Beiträge zum Tag: Darts

Es geht wieder los!

gepostet am: 19 Mai 2020

Erster Turnier nach der Corona Schliessung unter besonderen Hygienebedingungen. Bitte beachtet alle den Mindestabstand und vergesst Eure Masken nicht. Bringt Handys oder Tabletts mit Zählapp mit, den Schreiber wird es nicht geben. 

Oldie Cup 2020

Oldie Cup 2020

gepostet am: 25 Februar 2020

##### Kurzbericht vom Oldie Cup 2020  

Am vergangenen Samstag fand der Oldie Cup 2020 in seiner 4. Auflage im Cafe Kö statt
und 20 Teilnehmer wollten beweisen dass sie nicht zum „Alten-Eisen“ gehören.
Pünktlich schloss ich die Anmeldung und Loste die Gruppen aus.
Oldie Cup 2020
Bei 20 Teilnehmern habe ich mich dazu entschlossen einen 16er Plan zu spielen und so ergaben sich daraus vier 5er-Gruppen in denen es schon gut zur Sache ging und leider mussten nach der Gruppenphase die 5. Platzierten jeder Gruppe ausscheiden.

Nachdem wir die Gruppenspiele absolviert hatten stiegen wir auch gleich in den 16er-Doppel-KO-Plan ein, spielten uns zügig durch die Runden und kamen dem Finale immer näher.
Oldie Cup 2020-Turnierbaum

Einzug Finale Gewinnerseite
Jens B. vs Rico W. 0:3
Hier hatte Jens nicht viel zu melden, Rico holte sich Leg um Leg und zog somit ins Finale ein.

Einzug Finale Verliererseite
Marcus T. vs Jens B. 2:0
Jens war scheinbar noch geschockt vom vorigen Spiel oder einfach schon zu müde und konnte Marcus einfach nicht folgen denn Marcus spielte sich mit starken Scores immer wieder einen Vorsprung raus und machte auch auf den Doppeln kaum Fehler.

Finale
Rico W. vs Marcus T. 3:0
Rico, der den ganzen Abend nur ein einziges Spiel abgegeben hat, ließ Marcus keine Chance.
Mit starken Scores und einer gute Doppelquote sicherte sich Rico den Turniersieg und kann sich damit zum ersten mal auf der Siegerplakette eintragen.
Herzlichen Glückwunsch
Oldie Cup 2020 Oldie Cup 2020-Sieger
Platzierungen:
1. Rico W.
2. Marcus T.
3. Jens B.
4. Stefan S.
alle weiteren Platzierungen könnt ihr wie immer den Bildern entnehmen.
Oldie Cup 2020-Plätze

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für den schönen Abend und das klasse Turnier und freue mich auf euch wenn es wieder heißt: Turniertime im Cafe Kö.
Euer Axel

Spontanes Doppelturnier

gepostet am: 05 Oktober 2019

Da der DVE-Slam diese Woche leider ausfallen musste, entschlossen wir uns ein spontanes Doppelturnier auf die Beine zu stellen und dazu fanden sich am gestrigen Abend 13 Teams ein um dabei zu sein.

Gegen 19:50 Uhr war klar dass wir in 4 Gruppen Spielen werden, 1 Gruppe mit 4 Teams und 3 Gruppen zu je 3 Teams, wobei in der 4er Gruppe Best of 3 und in den 3er Gruppen Best of 5 gespielt werden sollte. Nach der Auslosung ging es auch direkt los, die Gruppenspiele wurden recht zügig durchgespielt  und so kamen wir dann zum eigentlichen Turnier bei dem wir einen 16er Doppel-KO-Plan spielten.

Da es ja 13 Team waren, bekamen 3 Gruppenerste je ein Freilos in der ersten Runde was bedeutete das es in Runde 1 nur 5 Spiele gegeben hat. Nach und nach schritten wir im Plan voran wobei es immer wieder mal kleinere Überraschungen bei verschiedenen Spielen gab.

Einzug Finale auf der Gewinnerseite:
Hier trafen die Teams Daex und PoD aufeinander und es sollte spannend werden.
PoD mit einem guten Start holte sich die ersten beiden Legs und Daex stand mit dem Rücken zur Wand. Doch dann Doble-Trouble bei PoD im 3. Leg. Klar in Führung liegen vergaben sie mehrfach Matchdarts und so kam Daex wieder ins Spiel und holte sich den Anschluss zum 1:2. Danach drehten Daex auf und konnte durch besseres Scoring und vor allem durch besseres Checken das Match noch drehen und gewannen das Spiel mit 3:2.

Einzug Finale auf der Verliererseite:
Hier wartete schon das Team Dick & Doof auf PoD. PoD wohl noch zu sehr mit dem vorigen Spiel beschäftig, konnte in keinster Weise mit Dick &Doof mithalten und somit ging das Spiel glatt und deutlich mit 3:0 an Dick & Doof die damit das Final vervollständigten.

Finale, Daex vs Dick & Doof:
Dick & Doof, von der Verliererseite kommen, müsste Daex 2 mal bezwingen um das Finale gewinnen zu können. So legten sie auch los und holten sich Satz 1 deutlich mit 3:0.
Satz 2 war eindeutig spannender, denn Daex kam langsam ins Spiel. Das Ausbullen und auch Leg 1 gingen noch an Dick & Doof doch dann schlug das Team Daex zu und sicherte sein erstes Leg, 1:1.
Blut geleckt…. Daex machte schon da weiter wie schon im Spiel zuvor und holten sich nach dem 1:1 das 2:1 und letztendlich auch das 3:1 zum Turnier-Sieg.

Herzlichen Glückwunsch

Platzierungen
1. Daex (Aex und Daniel)
2. Dick & Doof ( Zico und Ole)
3. PoD (Axel und Ozzy)
4. St. Eilbek (Andy und Gunnar)

alle weiteren Platzierungen könnt ihr wie immer den Bildern entnehmen.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für das schöne Turnier und freue mich auf euch wenn es wieder heißt: Turniertime im Cafe Kö.
Euer Axel

Grosses Vorbereitungs-Turnier des SCE

gepostet am: 01 September 2019

Nur noch wenige Wochen bis die neue Saison des LDVHs wieder beginnt und alle Jahre wieder hat der SCE Eilbeck im Cafe Kö heute zum großen Vorbereitungsturnier eingeladen. 

Wie schon in den vergangenen Jahren auch, gab es heute ein Turnier zwischen 6 Verbandsliga Mannschaften als Vorbereitung auf die neue Saison des LDVH. Gegen 10 Uhr öffnete das Kö seine Pforten und die Spieler der folgenden Mannschaften strömten in die heiligen Hallen des Steeldarts ein.

SCE 1
SCE 2
FCSP 1
FCSP 2
HSV 1
TSVS 1

Das Turnier war gut vorbereitet. In 5 Runden würden die Mannschaften jeder gegen jeden spielen. Gespielt wurde in drei verschiedenen Sektionen des Cafe Kö. Zwei Teams spielten in der rechten Ecke Bahn 1-3 und eine Bahn auf der Bühne, so dass man immer 4 Einzel gleichzeitig spielen konnte. Zwei Teams gingen in den Bereich Mitte mit den Boards 4-8 und der letzte Teil war links vorn mit den Bahnen 9-12. Gespielt wurden zunächst 8 Einzel und um die Gesamtzeit des Turniers zu verkürzen, wurden die 4 Doppel nur im Modus Best of 3 gespielt. 

Das Turnier begann pünktlich gegen 11 Uhr, gegen 14 Uhr würde ein Break für alle Teams eingelegt und man genoss die vom Kö gesponsterten 30 großen Pizzen, die für alle Teams geliefert wurden. Der Dank aller Mannschaften galt hinterher dem Wirt Albi, der auch noch einen Verdauungskurzen für alle ausgab. Kurz nach 19 Uhr waren dann alle Spiele Geschichte und es stand fest, dass der HSV der Sieger des Turniers war.
Hier noch der Spielplan mit allen Ergebnissen:
  
Es war für alle Teams eine tolle Sache und man verabschiedete sich rundum, um sich in einigen Wochen dann zu den ersten Saisonspielen wieder zutreffen. 
Game on!